Hebammen
Die Hebamme ist eine wichtige Gesprächspartnerin für (werdende) Eltern. Sie bietet Rat und Unterstützung in allen medizinischen, praktischen und sozialpsychologischen Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.
Hebammenhilfe
Die Hebammenhilfe ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Sie kann vor, während und auch nach der Geburt Ihres Kindes in Anspruch genommen werden. In den ersten 10 Tagen nach der Geburt hat jede Mutter Anspruch auf tägliche Hebammenhilfe. Haben Sie Probleme , z.B. beim Stillen, so sind Hausbesuche noch bis zu zwölf Wochen nach der Geburt möglich. Die Hebammenhilfe wird direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Ganz wichtig: Kümmern Sie sich schon zu Beginn der Schwangerschaft um eine Nachsorgehebamme!
Notfall-Hebammensprechstunde für Frauen, die nach der Geburt keine Hebamme haben oder die im späten Wochenbett akute Probleme bekommen.
jeden Donnerstag von 15-18 Uhr in die Notfallsprechstunde des Gesundheitsamtes Böblingen, Parkstraße 4 kommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Voranmeldung unter 07031 663-1755 gebeten. Mitzubringen sind Versicherungskarte und Mutterpass.
Hebammensprechstunde Leonberg jeden Dienstag von 9:30 bis 11:30, Begegnungsstätte Sonnenschein, Schlegelstraße 19; nur nach Terminvereinbarung 07152 9203-0
Eltern können zusätzlich zur gesetzlichen Hebammenhilfe Unterstützung durch eine Familienhebamme oder Kinderkrankenschwester im ersten Lebensjahr des Kindes bekommen, wenn sie im Umgang mit dem Baby noch unsicher sind oder sich überfordert fühlen. Das Angebot ist kostenfrei. Die Vermittlung erfolgt über Familie am Start-regional.